Über Marianne Brøndlund
Marianne Brøndlund (in Deutschland besser bekannt als Mao Brøndlund) ging in ihrer Arbeit aus von einem ganzheitlichen Menschenbild mit dem Grundgedanken der Einheit von Körper, Seele und Geist.
Mao ist in Harlev, Dänemark aufgewachsen, sie konnte schon als Kind „sehen“ und begann sehr früh, Menschen zu helfen.
Als junge Frau zog Mao Brøndlund nach Deutschland, wo sie dann viele Jahre lebte. Dort setzte sie ihre Arbeit fort, hielt viele Seminare über ihre Behandlungsmethode und über eine neue Sichtweise auf verschiedene Themen wie: biologische Landwirtschaft, Architektur, Physik und Medizin. Sie arbeitete gemeinsam mit Forschern, Ärzten, Physikern und ökologischen Landwirten, um die Wirkung der Energie auf die verschiedenen Gebiete zu untersuchen. Sie entwickelte viele Produkte, um Erde und Wasser zu reinigen sowie Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und Tiere. Auf die Frage, ob sie anders auf das Leben und andere Menschen sehe, antwortete sie: „Ich sehe wohl anders auf das Leben und andere Menschen; ich sehe sehr viel Leben und dessen wunderschöne Möglichkeiten in einem jeden Menschen; das macht mich sehr dankbar und ich wünsche mir oft, dass alle Menschen die unschätzbaren Werte sehen könnten, die sie mit sich tragen.“
Als ihre Eltern ihre Hilfe brauchten, zog Mao Brøndlund zurück nach Dänemark, hielt aber den Kontakt zu den Menschen, die sie getroffen hatte und knüpfte viele neue Kontakte in der ganzen Welt.
Zurück in Dänemark setzte sie ihre Arbeit als Healer – „Behandlerin“ – wie sie selbst es immer nannte, an verschiedenen Orten in Aarhus und Umgebung fort.
Nach zwei Jahren bekam die von Mao Brøndlund gegründete Stiftung Livsdråben ein Geldgeschenk, gespendet von einem österreichischen Ehepaar. Diese Gabe ermöglichte den Kauf eines ehemaligen Pflegeheims in Kattrup, nahe Hovedgård. Dort erfüllte sich der Wunsch nach einem holistischen Hospital mit Hospiz. Am 7.9.1991 wurde das holistische Hospital eingeweiht. Sehr viele Menschen konnten dort Hilfe finden und gesund werden oder gemeinsam mit ihren Angehörigen in liebevoller Begleitung von der Erde Abschied nehmen.
Im März 1994 schloss Livsdråben die Klinik mit Hospiz auf Grund von ökonomischer Belastung. Zu diesem Zeitpunkt gab es keinerlei Zuschuss bei der Klinikeinweisung von Hospizpatienten.
Livsdråben mit Mao Brøndlund als Leiterin setzte sein Wirken an verschiedenen Stellen in Aarhus fort.
Im Februar 2014 verließ Mao Brøndlund die irdische Welt. Die Menschen, die ihr Leben und ihre Aufgabe mit ihr geteilt haben, sind in ihrem Sinne weiter gegangen.